Microdermabrasion

Kosten: € 80

Bei der Microdermabrasion handelt es sich um eine besondere Form des Peelings, bei dem mit Hilfe eines Poliergeräts die oberste Hautschicht abgetragen wird. Die Behandlung führt zu einem ebenmäßigeren Hautbild und hat einen natürlichen Anti-Aging-Effekt. Neben dem Gesicht, wird es auch noch auf Hals und Dekolette angewendet.

Wie wirkt sich Microdermabrasion auf die Haut aus?

In jungen Jahren erneuert sich unsere Haut immer wieder selbst, mit dem Alter verliert sie jedoch diese Fähigkeit, wodurch die Haut verhornt und unrein aussehen kann. Hier kann mithilfe der Microdermabrasion entgegengeholfen werden.

Wie schon zuvor erwähnt, wird bei der Microdermabrasion die oberste Hautschicht abgetragen. Dadurch wird sofort eine bessere Hautdurchblutung erzielt und die Neubildung von Hautzellen werden gefördert. Ebenfalls können danach aufgetragenen Wirkstoffkonzentrate besser in die Haut aufgenommen werden und somit wird eine optimale Wirkung erziehlt. Durch die Behandlung werden zudem die Poren sichtbar verkleinert und gereinigt. Zusätzlich kann die Behandlung der Faltenbildung vorbeugen und lässt pigmentierte Hautstellen heller erscheinen.

Für welche Hauttypen ist Microdermabrasion geeignet?

Grundsätzlich ist die Microdermabrasion für jeden, unabhängig von ihrem Hauttyp oder Alter gedacht. Sie findet aber besonders große Beliebtheit bei der Bekämpfung von:

  • Zur Straffung von Falten
  • Zur Minderung von Augenfältchen (Krähenfüßen)
  • Bei Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
  • Für unreine, schuppige und fettige Haut
  • Bei großporiger und rauer Haut
  • Für sonnengeschädigte Haut 
  • Minderung von Akne und Aknenarben
  • Bei Pigmentstörungen
  • Gegen Hornhautbildung und Verhornungsstörungen

Behandlungsablauf:

  • Abreinigung 
  • Peeling
  • Microdermabrasion
  • Massage mit Wirkstoffampulle
  • Maske
  • Abschlusspflege